Allgemein

Die schönsten Routen für Wanderurlaube: Die müssen Sie entdecken

Wanderurlaube
Geschrieben von Claudia Rothenhorst

In Deutschland gehören der Bayerische Wald, der Schwarzwald und das Erzgebirge zu den beliebtesten Wanderrouten Deutschlands, aber auch im Ausland gibt es jede Menge schöner Ecken, die sich für Wanderferien lohnen. Mit einer gut geplanten Reise können Sie ferne Länder zu Fuß erkunden und haben dabei genug Zeit, sich einzelne Städte genauer anzuschauen. In welchen Ländern Wandertourismus besonders beliebt ist und was sich lohnt, verraten wir Ihnen.

Der besondere Urlaub führt Sie über den Jakobsweg

Viele Menschen träumen davon, einmal den Jakobsweg zu gehen. Dieser Pilgerpfad führt durch verschiedene Länder und bietet mehrere Varianten, die sich teils deutlich voneinander unterscheiden.

Besonders beliebt ist der Camino Frances. Er beginnt klassisch im französischen SaintJeanPieddePort, führt über Pyrenäenlandschaften, Weinregionen und Hochebenen und zeigt dabei eine Mischung aus Stille und Begegnung. Der Camino Portugues bietet ebenfalls eine wunderschöne Strecke. Er startet in Porto oder Lissabon und führt Sie entweder entlang der Küste oder durch das Landesinnere.

Die Küstenversion bringt salzige Luft, lange Strandabschnitte und ein Gefühl von Weite. Die innere Route bietet kleine Ortschaften, historische Wege und viel Ruhe. Beide Varianten sind gut ausgebaut, sodass Sie entspannt und im eigenen Rhythmus unterwegs sind.

Italien verbindet Natur und Lebensgefühl

Italien bietet nicht nur Pizza und Pasta, sondern auch Wandererlebnisse. Besonders reizvoll ist die Toskana mit ihren weichen Hügeln, Olivenhainen und kleinen Orten, die sich wie Postkartenmotive anfühlen. Wer gern Küstenluft einatmet, findet an der Ligurischen Küste eindrucksvolle Strecken, auf denen sich Meerblick und mediterranes Flair abwechseln.

Der berühmte CinqueTerreKüstenweg führt über alte Pfade zwischen bunten Dörfern, Felsen und Weinbergen. Die Region wirkt lebendig und ruhig zugleich, was jede Etappe zu einem kleinen Erlebnis macht. Weiter südlich bieten die Amalfiküste und die Halbinsel Sorrentine anspruchsvollere Wege mit vielen Aussichten, die man kaum vergisst. Italien ist ideal, wenn Sie Natur und Genuss gleichermaßen schätzen.

Entdecken Sie Schottland im Rahmen einer Wanderreise

Schottland fühlt sich für viele wie eine andere Welt an. Wenn Sie zum ersten Mal auf einem Hochplateau stehen und die Landschaft unter Ihnen fast unendlich wirkt, verstehen Sie, warum dieses Land so viele Wanderer begeistert. Der WestHighlandWay ist einer dieser Wege, die man einmal im Leben erlebt haben sollte.

Er führt durch Moore, vorbei an stillen Seen und über alte Pfade, die seit Generationen begangen werden. Die Etappen lassen sich gut einteilen, wodurch Sie sich Zeit für besondere Orte nehmen können. Vielleicht bleiben Sie an einem Aussichtspunkt ein paar Minuten länger oder genießen abends ein warmes Essen in einem der kleinen Orte entlang der Strecke. Schottland schenkt Ihnen unterwegs oft Momente, die ganz von selbst wirken.

England bietet Ihnen viel Abwechslung zum Wandern

England überrascht mit einer Vielfalt, die viele nicht vermuten. Der SouthWestCoastPath gehört zu den Klassikern. Er führt über Klippen und bietet einen Blick, der sich ständig verändert. Mal sehen Sie kleine Häfen, mal steile Hänge, mal ruhige Buchten mit hellem Sand. Für geschichtsinteressierte Wanderer lohnt sich der HadriansWallPath. Er folgt der ehemaligen römischen Grenzlinie und führt quer durch den Norden des Landes. Die Landschaft ist offen und weit, oft wandern Sie über weiche Hügelkuppen, während sich am Horizont die alten Mauern zeigen. Beide Routen verbinden Natur und Geschichte auf eine entspannte Weise.

Portugal ist für Wanderurlaube wie geschaffen

Portugal wirkt sofort einladend. Das Klima ist mild und die Küstenlandschaften sind ideal, wenn Sie eine Mischung aus Natur und Kultur suchen. Besonders beliebt ist der portugiesische Küstenweg. Er beginnt im Norden und führt Schritt für Schritt vorbei an Dünen, Felsen, Fischerdörfern und Städten, die sich wunderbar für Pausen eignen. Wer sich eher für das Landesinnere interessiert, findet dort grüne Hügel, Weinberge und Orte, in denen die Zeit langsamer zu laufen scheint. Portugal eignet sich für ruhige Touren genauso wie für sportlichere Etappen.

About the author

Claudia Rothenhorst

Claudia Rothenhorst ist Redakteurin bei Text-Center.com.